MongoDB ObjectId Zeitstempel ↔ ObjectId Konverter

Jede MongoDB ObjectId kodiert automatisch ihren Erstellungszeitstempel in den ersten 4 Bytes. Diese mächtige Funktion ermöglicht zeitbasierte Abfragen und Dokumentensortierung.
Obwohl MongoDB die getTimestamp()-Methode zum Extrahieren von Zeitstempeln aus ObjectIds bereitstellt, erfordert das Erstellen von ObjectIds aus spezifischen Zeitstempeln eine benutzerdefinierte Implementierung für Datumsbereichsabfragen und Datenanalyse.
Unser fortschrittlicher Konverter wandelt Zeitstempel sofort in MongoDB ObjectIds um und umgekehrt, perfekt für Datenbankadministratoren, Entwickler und Datenanalysten.

MongoDB ObjectId

(Wichtig: Generierte ObjectIds sind nur für Abfragezwecke - nicht zum Erstellen neuer Dokumente, da sie keine Eindeutigkeitsgarantien bieten)

Einsatzbereite ObjectId für Mongo-Shell-Abfragen

Time (UTC)

Jahr (4 Ziffern)
Monat (1 - 12)
Tag (1 - 31)
Stunde (0 - 23)
Minute (0 - 59)
Sekunde (0 - 59)
ISO Zeitstempel

Wann ObjectIds aus Zeitstempeln generieren?

Alle Benutzerkommentare finden, die nach dem 1. November 2013 erstellt wurden:

db.comments.find({_id: {$gt: ObjectId("5272e0f00000000000000000")}})

Javascript functions

var objectIdFromDate = function (date) {
    return Math.floor(date.getTime() / 1000).toString(16) + "0000000000000000";
};
            
var dateFromObjectId = function (objectId) {
    return new Date(parseInt(objectId.substring(0, 8), 16) * 1000);
};